Home
Die Jungschützen haben eine Königin
Jennifer Unterreitmeier ist Schützenkönigin 2025/2026
Geisenhausen. Die Mitglieder der Jungschützengesellschaft Geisenhausen trafen sich in ihrem Schützenheim zum festlichen Abschluss der Schießsaison 2024/2025. Schützenmeister Hans Neumeier begrüßte alle Anwesenden, besonders auch den Gauschützenmeister Franzl mit Gattin sowie die Gaujugendleiterin Katharina Brauner. Er freute sich, dass auch viele der jungen Nachwuchsschützen mit Elternbegleitung der Einladung gefolgt waren.
Nach dem Festessen waren alle bereit für eine umfangreiche Siegerehrung. Für eine Vielzahl verschiedener Disziplinen und Altersklassen mit Bogen, Luftgewehr und Luftpistole waren Pokale, Urkunden und Anstecknadeln zu vergeben. Wolfgang Sternberger überreichte die Trophäen und Ehrenzeichen für die Bogenschützen und zweite Schützenmeisterin Gabi Martinus übernahm diese Aufgabe bei den Schützinnen und Schützen der Luftdruckwaffen. Naturgemäß stieg die Spannung, als es dann um die Bekanntgabe der neuen Würdenträger ging. Der Anfang wurde mit dem Jugendkönig gemacht. Diesen Titel konnte sich zum wiederholten Male Christoph Deliano, heuer mit einem 15,6-Teiler, sichern. Erster Ritter wurde mit den besten Leistungen in der Meisterwertung (freihändig geschossen) Georg Eller. Die Schützenkette des zweiten Ritters erkämpfte sich mit einem 25,2-Teiler auf eine Vortelscheibe Gabriele Martinus. Zum Höhepunkt des Abends kam es mit der Proklamation des Schützenkönigs bzw. der Schützenkönigin. Mit einem sensationellen 1,0-Teiler (frei geschossen!) war es Jennifer Unterreitmeier, die sich bei äußerst enger Leistungsdichte schließlich ganz vorne platzieren konnte. Sie ist somit Schützenkönigin 2025/2026 und vertritt in dieser Zeit und in dieser Funktion den Verein bei allen Festlichkeiten und öffentlichen Auftritten. Stolz nahmen die neuen Würdenträger die prächtigen Königs- und Ritterketten in Empfang.
Im Anschluss daran informierte Gausportleiter Oswald Rath noch umfassend über ausgezeichnete Ergebnisse der Jungschützen bei der Gaumeisterschaft dieses Jahres und Gauschützenmeister Franzl hatte Ehrungen auf Gau- und Bezirksebene dabei. Besonders hervorzuheben ist dabei die Auszeichnung für Oswald Rath: Ihm wurde „Für besondere und andauernde Jugendarbeit im Schützenbezirk Niederbayern die Bezirksjugendnadel in Silber als Dank und Anerkennung“ verliehen. Zum Schluss dankte der Schützenmeister noch allen für das sportliche Engagement und die Mitarbeit im Verein. Mit Kaffee und Kuchen vom Buffet gelang dann der perfekte Übergang zum gesellschaftlichen Teil des Abends.
Bildunterschrift:
Schützenkönigin Jennifer Unterrreitmeier, Jugendkönig Christoph Deliano sowie die Ritter Georg Eller und Gabi Martinus im Kreise der Bestplatzierten in den einzelnen Disziplinen und Altersklassen
Johann Neumeier ist Schützenkönig
Erfolgreicher Saisonabschluss bei den Jungschützen
Geisenhausen. Die Mitglieder der Jungschützengesellschaft Geisenhausen trafen sich in ihrem Schützenheim zum „Endschießen“, dem traditionellen Abschluss der Schießsaison, verbunden mit der Siegerehrung für die erbrachten sportlichen Leistungen. Schützenmeister Hans Neumeier begrüßte alle Anwesenden, besonders auch den Gauschützenmeister Franzl mit Gattin. Er brachte seine besondere Freude darüber zum Ausdruck, dass auch viele der jüngsten Nachwuchsschützen mit Elternbegleitung der Einladung gefolgt waren.
Nach dem Festessen gut gestärkt waren alle gerüstet für eine umfangreiche Siegerehrung. Für eine Vielzahl verschiedener Disziplinen und Altersklassen mit Bogen, Luftgewehr und Luftpistole waren Pokale und Anstecknadeln zu vergeben. Besonders zum Tragen kam dabei der starke jugendliche Zuwachs bei den Bogenschützen. Wolfgang Sternberger für die Sparte Bogenschützen und Gabi Martinus für die Luftdruckdisziplinen hatten alle Hände voll zu tun um die begehrten Ehrenzeichen und Trophäen den Gewinnern zu überreichen. Naturgemäß stieg die Spannung, als es dann um die Bekanntgabe der neuen Würdenträger ging. Der Anfang wurde mit dem Jugendkönig gemacht. Diesen Titel konnte sich wie schon im letzten Jahr wieder Christoph Deliano, heuer mit einem 20,0-Teiler, sichern. Erster Ritter wurde mit den besten Leistungen in der Meisterwertung Johann Maier. Die Schützenkette des zweiten Ritters erkämpfte sich mit einem 13,3-Teiler auf eine Vortelscheibe Jürgen Deliano. Zum Höhepunkt des Abends kam es mit der Proklamation des Schützenkönigs. Mit einem sensationellen 0,0-Teiler (!) war es der Schützenmeister Hans Neumeier selber, der sich bei äußerst enger Leistungsdichte schließlich ganz vorne platzieren konnte. Er ist damit Schützenkönig 2024/2025 und vertritt in dieser Zeit nicht nur als Schützenmeister sondern auch als Schützenkönig den Verein bei allen Festlichkeiten und öffentlichen Auftritten. Stolz nahmen die neuen Würdenträger die prächtigen Königs- und Ritterketten in Empfang.
Im Anschluss dankte der Schützenmeister allen für das sportliche Engagement und die Mitarbeit im Verein. Der nach mehrjähriger Mitarbeit ausscheidenden Raumpflegerin Karin Berndl überreichte er einen Blumenstrauß. Ehrende und anerkennende Worte fand auch Gauschützenmeister Franzl. Zudem zeichnete er Hans Neumeier, Gabi Martinus, Gabi und Oswald Rath sowie Georg Eller zum Dank für treue Mitarbeit im Schützenwesen mit dem von ihm gestifteten Ehrenzeichen „In Freundschaft“ aus. Eine weitere Auszeichnung erhielt Gabi Martinus schließlich noch aus der Hand des Schützenmeisters mit dem Ehrenzeichen des Vereins in Gold – eine selten vergebene, echte Rarität! Mit Kaffee und Kuchen vom Buffet gelang dann der perfekte Übergang zum gesellschaftlichen Teil des Abends.
Bildunterschrift:
Schützenkönig Johann Neumeier, Jugendkönig Christoph Deliano sowie die Ritter Johann Maier und Jürgen Deliano im Kreise der Bestplatzierten der einzelnen Disziplinen und Altersklassen